Heute mache ich mal wieder bei „Gemeinsam lesen“ mit. Diesmal mit einem Buch.
Worum geht es bei „Gemeinsam Lesen“?
Jeden Dienstag gibt es Fragen von Weltenwanderer bzw. Schlunzenbücher (das wechselt sich ab) zur aktuellen Lektüre – drei Fragen bleiben immer gleich, eine wechselt wöchentlich. So kann man quasi andere Leute bei ihrer Lektüre begleiten und vielleicht den ein oder anderen Buchtipp mitnehmen. Schöne Sache also – auch wenn der SuB dadurch durchaus wachsen könnte 😉
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell lese ich „Die Farben der Magie“ von Terry Pratchett auf dem Kindle und bin auf Position 2692 bzw. 71%.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
„Er streckte die Hand aus und griff nach dem Kasten, was den dunkelhäutigen Mann zu überraschen schien“.
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Ich weiß beim besten Willen nicht, wieso ich mich an dieses Buch vom Inhalt her kaum noch erinnern kann. Bei „25 Jahre, 25 Bücher“ habe ich noch geschrieben, dass eben dieses Buch mein Einstieg in die Scheibenwelt-Romane war – aber als ich reinlas, konnte ich mich wirklich nur ganz dunkel an einige große Handlungsmomente erinnern. Also wurde fix das E-Book auf den Kindle geladen (damit mein Papa sein Exemplar nicht hergeben musste und ich es unterwegs bequemer habe) und nun stecke ich mittendrin im Schlamassel von Rincewind, das er Leben nennt. Und ich lache mich wieder scheckig. Sehr toll!
4. Legt ihr die Reihenfolge der Bücher die ihr als nächstes lest schon frühzeitig fest oder entscheidet ihr immer spontan was ihr als nächstes lest wenn ihr grade ein Buch beendet habt?
Irgendwas dazwischen: Meist habe ich um und bei eine Ahnung, wonach mir als nächstes der Sinn steht und dann wird ein Buch des jeweiligen Genres oder das spezifische Exemplar gegriffen. Das kann sich aber auch von einer Minute auf die nächste ändern, wenn ich Rezensionsexemplare bekomme, Bücher gewinne oder – wie jetzt 😀 – geschenkt bekomme.
Und bei Euch? Leseplan oder frei nach Leselaune? 🙂
Hey,
wünsch dir alles Gute nachträglich!
Ich lege mir ein paar Bücher für Challenges zurecht, aber hauptsächlich stell ich mich vor dem SUB und nehm mir das Buch, auf das ich in dem Moment die meiste Lust habe.
lg. Tine =)
Hallo Tine 🙂
Dankeschön! Ich muss unbedingt einen Post schreiben, in dem ich die Geburtstags-Buchzugänge zeige!
Der Vorteil von der Reading Challenge 2015, an der ich ja mitmache, ist, dass man da wirklich jedes Buch vom SuB unterbringen kann. Das macht mir Hoffnung, in diesem Jahr endlich einmal ordentlich abzubauen 😉
Liebe Grüße
Sarah
Hallo 🙂
Ich plane ähnlich wie du 😀 eigentlich steht ein Plan, aber der wird so oft umgeworfen, dass der Plan hinfällig ist 😀
Liebe Grüße
Eva
Hallo Eva,
ja, das mit den umgeworfenen Plänen (oder sollte ich besser sagen „umwerfenden“ Plänen? 😉 ) ist schon eine weit verbreitete Sache. Aber macht ja auch Spaß!
Liebe Grüße und danke für Deinen Kommentar 🙂
Sarah