Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Monat: Januar 2017

Rezension: „funny girl“ (Anthony McCarten)

Posted on 29. Januar 2017 by estel90

Für mich bedeutet Lesen nicht nur eine gelungene Abwechslung und Ablenkung vom Alltag. Für mich bedeutet Lesen auch, dass ich mich auf literarischem Weg Themen nähere, die von gesellschaftlicher oder politischer Relevanz sind. „funny girl“ von Anthony McCarten verbindet beides.   Inhalt:   Azime möchte nichts weiter als das, was wohl jeder junge Erwachsene möchte: Den…

Read more

Rezension: „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“ (Ulla Scheler)

Posted on 25. Januar 2017 by estel90

Wenn es Bücher gibt, die ich am liebsten sofort lesen würde, dann sind es Bücher, die vom Meer handeln oder am Meer spielen. Als ich „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“ beim Stöbern im Bloggerportal entdeckt habe, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch nur zu gerne lesen würde. Vielen Dank an den…

Read more

Lesesessel Geplauder: Maßlosigkeit?

Posted on 7. Januar 2017 by estel90

Heute bin ich beim Lesesessel Geplauder sehr nachdenklich gestimmt und schon gespannt darauf, wie Eure Reaktionen auf diesen Beitrag aussehen werden. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich so manches Mal beim Durchscrollen der Timeline auf Twitter oder im Reader hier auf WordPress überlegt, ob wir Buchblogger den Bezug zur Realität nicht ein wenig…

Read more

Lesesessel Geplauder: Warum ich meine Freude nicht für mich behalte

Posted on 5. Januar 2017 by estel90

Ich war in den letzten Tagen sehr krank und meine Aufmerksamkeitsspanne dementsprechend stark eingeschränkt. Immer wenn es mir so geht, füllt sich mein Mailpostfach mit von mir selbst an mich selbst geschickten Links zu Blogposts, die ich noch kommentieren – oder überhaupt erst einmal lesen – möchte. Einer dieser Blogposts stammt von der lieben Bücherkrähe….

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme