Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Monat: Juni 2015

Rezension: „Very good lives“ (Joanne K. Rowling)

Posted on 24. Juni 2015 by estel90

Es gibt Bücher, die sind leicht zu rezensieren und es gibt Bücher, da überlege ich sehr lange, was ich wie schreiben möchte. Und dann gibt es noch Bücher von Joanne K. Rowling. 😉 Die liebe Jule hat eine so wunderbare Rezension zu diesem Buch geschrieben, dass ich erst einmal überlegen musste, welchen Schwerpunkt ich jetzt…

Read more

Buchaktion: „Aufleben statt Aufgeben“-Challenge III

Posted on 23. Juni 2015 by estel90

Herzlich Willkommen im letzten Drittel der „Aufleben statt Aufgeben“-Challenge des btb Verlags zum Buch „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream. Die ersten beiden Blogartikel findet Ihr hier und hier und auch bei Jule ist das letzte Drittel angelaufen – schaut mal rein. Und weiter gehts: [20.06.2015] Tag 20: Sage Danke zu jemandem,…

Read more

Rezension: „Willkommen im Meer“ (Kai-Eric Fitzner)

Posted on 19. Juni 2015 by estel90

Häufig bekomme ich Buchempfehlungen durch mir bekannte Büchermenschen. Karla Paul – deren Name vielen ein Begriff sein dürfte – ist so ein Büchermensch und viele ihrer Empfehlungen sind bei mir auf den Wunschzettel oder direkt ins Regal gewandert. Selten jedoch, habe ich so spontan reagiert, wie bei „Willkommen im Meer“. Als Karla auf Facebook von…

Read more

Buchaktion: „Aufleben statt Aufgeben“-Challenge II

Posted on 11. Juni 2015 by estel90

Nach 10 Tagen ist so ein Blogpost doch schon sehr lang, deshalb geht es hier jetzt mit der Challenge weiter. Kurz die wichtigsten Infos vorweg: Zu „30 Tage und ein ganzes Leben“ von Ashley Ream gibt es diese 30-tägige Challenge vom btb Verlag. Beim Buch geht es um Clementine, die beschließt, ihr Leben zu beenden…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme