Was für ein Jahr. 2014 ist fast vorüber und natürlich gibt es auch bei mir so dieses gedankliche Zurückblicken auf das vergangene Jahr bzw. die Überlegungen, was im neuen Jahr alles ansteht. 2014 Es war ein ereignisreiches Jahr und wie immer gab es so einige Höhen und Tiefen. Vor einem Jahr habe ich einen Blogpost…
Monat: Dezember 2014
Rezension: „Storytelling“ (Petra Sammer)
Wer mich kennt, weiß, wie gerne ich lerne und ganz besonders, wie gerne ich mich mit meinem Fachbereich beschäftige und da neue Dinge lerne. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass der O’Reilly Verlag mir ein weiteres Buch für eine Rezension zur Verfügung gestellt hat. Das letzte Mal habe ich mich mit „PR im Social…
Rezension: „Das leben ist ein listiger Kater“ (Marie-Sabine Roger)
Dieses Buch ist ein weiterer Teil des Bücherpaketes, welches ich im Rahmen der Leserunde zu „Das Haus der vergessenen Bücher“ gewonnen habe. Ausgesucht habe ich es mir, weil es nach einer richtig schön optimistischen und herzerwärmenden Geschichte klang. Inhalt: Jean-Pierre ist Witwer, hat keine Kinder und liegt allein in einem Pariser Krankenhaus. Warum weiß…
Montagsfrage: Habt Ihr Eure Leseziele für 2014 erreicht?
Endlich mal wieder eine Montagsfrage, an der ich teilnehmen kann – auch wenn schon Donnerstag ist und ich gleich völlig kaputt ins Bett fallen werde. Meine Antwort könnte jetzt kurz ausfallen – ich hatte nämlich keine „festgeschriebenen“ Leseziel – aber Ihr kennt mich: Kurz kann ich nur selten. Also hier die längere Antwort: Ich habe…
Rezension: „84, Charing Cross Road“ (Helene Hanff)
Dieser Briefroman war eines von drei Büchern, welche ich mir beim Atlantik Verlag aussuchen durfte, da ich in der Leserunde zu „Das Haus der verlorenen Bücher“ mit dem Hauptgewinn bedacht wurde. Hier könnt Ihr einen Blick auf den Rest dieses Buchpaketes werfen. Inhalt: Die Geschichte dieses Briefromans ist eigentlich schnell erzählt: Die Amerikanerin Helene Hanff,…