Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Monat: November 2014

Wochenrückblick [KW 48]

Posted on 30. November 2014 by estel90

Worte der Woche: At this very moment astronomers are detecting planets around distant stars by measuring how much their orbits wibble, and the clever people at CERN are smashing particles together in the hope that Doctor Who will turn up and tell them to stop. – Moon over Soho, Ben Aaronovitch Als ich diesen Satz…

Read more

Büchersegen, Buchpakete, Bücherregale

Posted on 29. November 2014 by estel90

Dieser Post ist schon einige Zeit „in Arbeit“ und jetzt dachte ich, bevor er nächstes Jahr erst bei Euch ankommt, stelle ich ihn einfach ein. Mal sehen, was ihr sagt. Wenn man meinen Oktober kurz zusammenfassen möchte, kann man es wohl am passendsten folgendermaßen ausdrücken: Buchtechnisch hat sich bei mir einiges getan. Wo fange ich…

Read more

Montagsfrage: Wer ist Euer liebster Antiheld / Bösewicht?

Posted on 20. November 2014 by estel90

Liebe Nina, was fragst Du da? Das ist fies, das ist gemein, das ist Böse! Denn die Bösewichte… sagen wir mal so. Wenn man nach der in unseren Kultur verbrieften Moralvorstellung geht, dann ist mein Faible für Bösewichte leider sehr bedenklich. Das kann man mit einer typisch weiblichen Bad Boy-Vorliebe nicht mehr erklären oder entschuldigen….

Read more

Wochenrückblick [KW 45]

Posted on 9. November 2014 by estel90

Worte der Woche: I’ll see you on the dark side of the moon. (Pink Floyd) Musik der Woche: Diesmal eine Mischung aus Coldplay (ja, irgendwie bekomme ich von den Jungs nicht genug und ich freue mich wie ein Schnitzel auf das Erscheinen von „Ghost Stories Live“, welches ich mir in der DVD/CD-Edition vom ersten Gehalt…

Read more

Montagsfrage: Habt Ihr Euch schon mal vor einem Buch gedrückt, obwohl Ihr es eigentlich lesen wolltet?

Posted on 6. November 2014 by estel90

Meine Antwort auf diese wirklich spannende Frage von Libromanie kommt erst an einem Donnerstag, da sich mein Körper erst ein wenig an das geregelte Arbeitsleben gewöhnen muss. Trotz meiner eigenen Vorliebe schon um 7 Uhr früh auf und produktiv zu sein, ist es ja nunmal was ganz anderes so im ersten richtigen Job. Aber schön….

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme