Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Wochenrückblick [KW 37]

Posted on 17. September 2014 by estel90

Bitte entschuldigt die Verspätung – ich kämpfe momentan quasi an mehreren Fronten gleichzeitig.

Worte der Woche:

„Wie ein Fisch im Wasser“ – Jedes meiner Familienmitglieder irgendwann.

Ich habe endlich ein Schwimmbad gefunden, das weder den Charme der Hölleneinrichtung hat, in der man damals in der 3. Klasse versucht hat, mich zum Schwimmen zu animieren – noch permanent den Gedanken „Meer ist besser“ aufkommen lässt. Im Gegenteil, das ist so richtig gemütlich da. Meine kleine Erholungsoase.

Musik der Woche:

Irgendwie sollte ich mal meinen iPod neu bespielen, denn ich bleibe immer wieder an Coldplay hängen. Egal, ist ja gute Musik.

Buch der Woche:

Die Rezension zu „Die Achse meiner Welt“ folgt noch – in der vergangenen Woche habe ich hauptsächlich bei Donna Tartt weitergelesen bzw. jetzt am Sonntag bin ich im Leserundenbuch „Das Haus der vergessenen Bücher“ von Christopher Morley eingestiegen. Mehr dazu in einem separaten Beitrag.

Das lief gut:

Schwimmen und nicht abgluckern ist als Erfolg zu verbuchen, nicht wahr? 😉

Das lief nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe:

Ich durfte lernen, dass man auch beim Schwimmen auf die alten Knieprobleme achten sollte. Aber halb so schlimm 😉

Category: Allgemeines Blabla, Wochenrückblick

Beitrags-Navigation

← Print vs. Digital
Momentan lese ich: „Das Haus der vergessenen Bücher“ →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme