Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Monat: März 2014

Leipziger Buchmesse II: Signierstunde mit Simon Beckett

Posted on 20. März 2014 by estel90

Weiter geht es mit dem Buchmessebericht. Ich hatte es ja schon erwähnt, Simon Beckett war auf der Buchmesse – unter anderem für die Signierstunde am Samstag. Und heidewitzka, war ich aufgeregt. Die Freundin, mit der ich die gesamte Zeit über das Messegelände geschlendert bin, hat mir eineinhalb Stunden vor Simon Becketts Signierstunde vorgemacht, wie man…

Read more

Leipziger Buchmesse I: Das Blogger-Treffen am dotbooks-Stand

Posted on 17. März 2014 by estel90

Ich bin zurück von der Leipziger Buchmesse, immer noch überglücklich und ganz hibbelig, Euch von all den tollen Erlebnissen zu berichten. Damit ich immerhin ein wenig Ordnung ins Gedankenchaos einziehen lassen kann, erzähle ich am besten streng chronologisch und in mehreren Blogbeiträgen, sonst wird das einfach zu viel. Denn viel erlebt habe ich definitiv –…

Read more

Simon Beckett, die Leipziger Buchmesse und ganz viel Aufregung

Posted on 14. März 2014 by estel90

Vor einigen Tagen hatte ich es schon mal vorsichtig angedeutet, jetzt kommt der versprochene Blogpost zu Simon Beckett, der Leipziger Buchmesse und warum ich mich wie ein kleines Kind auf den 15. März freue. Eine meiner besten Freundinnen ging vor ein paar Wochen das Programm der Leipziger Buchmesse durch und hat das entdeckt, was mir…

Read more

Neueste Beiträge

  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)
  • Sag das Zauberwort… – Rezension: „Nerd Girl Magic“ (Simone Goldschmidt-Lechner)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme