Skip to content

Studierenichtdeinleben

Menu
  • Home
  • Rezensionen von A – Z
  • Mein Selbstverständnis
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menu

Charity E-Book von Ken Follett – Update

Posted on 16. September 2013 by estel90

Lange gab es keine Neuigkeiten aus London – vor wenigen Minuten hat sich das geändert: Ich habe Post aus dem Pan Macmillan-Verlag! Elektronische Post, um genau zu sein:

Das E-Book ist da!

Es heißt, wie bereits erwähnt, „Real Stories of World War Two“ und enthält Erzählungen wahrer Begebenheiten aus dem zweiten Weltkrieg. Inspiriert wurde das Buch von „Winter der Welt“ (engl. „Winter of the World“), dem zweiten Band der Jahrhundert Trilogie von Ken Follett.

In einer Aktion wurden ja wahre Begebenheiten aus den Familien der Leser des Buches gesammelt, nun einige ausgesucht und zusammen mit einer Erzählung aus der Familie von Ken Follett publiziert. Meine Einsendung wurde auch ausgewählt – und damit ist nun ein kleiner Einblick in das ereignisreiche Leben meiner Uroma digital festgehalten. Ich glaube, meine Omi hätte sich gefreut.

Wenn Ihr nun neugierig seid, dann findet ihr hier bei Amazon das E-Book. Und da es ein Charity-E-Book ist, gehen alle Einnahmen an einen guten Zweck. In diesem Fall an „ABF The Soldiers‘ Charity“, eine Organisation, die sich um Soldaten und ihre Angehörigen kümmert.

„Meine“ Geschichte könnt Ihr, nebenbei bemerkt, auf Seite 13 lesen. Übrigens meine Lieblingszahl, das finde ich, ist irgendwie ein schöner Zufall.

Habt Ihr auch Familien-Geschichten aus früheren Jahren, die Ihr erzählen möchtet? Würde mich sehr interessieren 🙂

Category: Büchersucht

Beitrags-Navigation

← Montagsfrage von Paperthin: Welches Buch hast Du zuletzt Deinem Wunschzettel hinzugefügt?
Rezension: „The Cuckoo’s Calling“ (Robert Galbraith / Joanne K. Rowling) →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Das Reclam-Literaturquiz – Rezension
  • Rezension zur Trilogie von Julia Schoch — „Biografie einer Frau“ (Leserunde)
  • Interview: Auf einen kurzen Plausch mit Sarah Lorenz
  • „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ (Sarah Lorenz) – Rezension
  • Nicht noch mehr Superhelden… – Doch! „Normal und die Zero Heroes“ (Marc-Uwe Kling & Jan Cronauer, Ilustration: Florian Biege)

Archive

Kategorien

© 2025 Studierenichtdeinleben | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme